Geburtstagsausflug nach Prag

Ein stilvoller Kurztrip für die ganze Familie – voller Genuss, Kultur und Überraschungen.

Tag 1: Anreise & Schlossabend

Nachmittag – Anfahrt ins Grüne

Die Reise beginnt am Nachmittag mit einer ca. 2,5-stündigen Autofahrt Richtung Prag. Gegen 17:30 Uhr erreicht die Familie das Chateau Trnová, ein liebevoll restauriertes Schlossanwesen etwa 20 km vor den Toren Prags. In der ländlichen Idylle rund um das Schloss können alle erst einmal durchatmen und die elegante Atmosphäre aufnehmen.

Abend – Ankommen & Genießen

Nach dem Einchecken erkundet die Familie das Schloss und die Gartenanlage. Vielleicht lockt ein kurzer Spaziergang durch den Park oder ein Abstecher zum Innenpool – erste Eindrücke vom „Märchenschloss“ wirken lassen. Anschließend erwartet alle ein kulinarisches Highlight: ein festliches 5-Gänge-Dinner im Schlossrestaurant. Bei Kerzenschein und fein abgestimmten lokalen Köstlichkeiten klingt der Abend gemütlich aus. Die Vorfreude auf den nächsten Tag steigt in der besonderen Atmosphäre von Chateau Trnová.

Chateau Trnová – Schloss bei Prag
Chateau Trnová: das Boutique-Schlosshotel inmitten grüner Natur

Tag 2: Geburtstagsausflug in Prag

Morgen – Entspanntes Frühstück im Schloss

Am Geburtstagsmorgen erwartet die Mutter ein gemütliches Frühstück im Schloss – vielleicht sogar mit einer kleinen Überraschung. Frischer Kaffee, leckeres Gebäck und der Blick ins Grüne sorgen für einen entspannten Start in den Festtag. Alle Familienmitglieder können in Ruhe planen, was sie in Prag erleben möchten.

Vormittag – Kreativer Altstadtspaziergang

Gegen späten Vormittag bricht die Familie Richtung Innenstadt Prag auf (Fahrzeit ca. 30 Min.). In der Prager Altstadt angekommen, beginnt ein individueller Entdeckungsspaziergang abseits der üblichen Touristenpfade. Erste Station ist das charmante Kampa-Viertel auf der Kleinseite: Zwischen der Moldau und malerischen Gassen bestaunt die Familie die berühmte John-Lennon-Mauer. Die bunten Graffiti und Botschaften auf dieser Wand werden ständig von Street-Art-Künstlern neu gestaltet – ein inspirierendes Symbol für Freiheit und Kreativität. Oft spielt hier ein Straßenmusiker Beatles-Melodien, was die musikalisch Interessierten in der Familie erfreut.

John-Lennon-Mauer in Prag
Street-Art an der John-Lennon-Mauer – ein kreatives Fotomotiv und musikalischer Treffpunkt

Von Kampa aus geht es durch verwinkelte Kopfsteinpflastergassen weiter. Die Familie überquert die legendäre Karlsbrücke in den späten Vormittagsstunden, wenn das Licht für Fotografie ideal ist und Straßenkünstler für lebendige Kulisse sorgen. Auf der Altstadt-Seite angekommen, tauchen alle in die historischen Gassen ein. Statt direkt den Massen zum Altstädter Ring zu folgen, biegt die Gruppe in ruhigere Seitenstraßen ab. Hier entdeckt man versteckte Hinterhöfe und kleine Galerien. Für den geschichtsinteressierten Sohn gibt es an jeder Ecke etwas zu erzählen – vom gotischen Pulverturm bis zur barocken St.-Nikolaus-Kirche. Ein Highlight für alle ist die Suche nach der skurrilen Hängenden Skulptur von Sigmund Freud, die hoch über der Husova-Straße an einer Stange „baummelt“ – ein überraschender Kunstfund für die Fotografen in der Familie!

Zwischendurch lädt ein gemütliches Café oder eine Eisdiele zu einer Pause ein. Jeder kann seinen Interessen nachgehen: während einer vielleicht Straßenmusik am Rathausplatz lauscht, hält der andere besondere Fassaden und Szenen mit der Kamera fest. Die Familie genießt die Atmosphäre der Altstadt in ihrem eigenen Tempo, ohne straffen Zeitdruck.

Nachmittag – Panoramablick & Natur

Am Nachmittag wechselt die Familie die Perspektive: Ein kurzer Spaziergang oder eine Tramfahrt führt hinauf zum Letná-Park, einer grünen Oase oberhalb der Stadt. Hier, abseits vom Trubel, genießen alle die Ruhe unter alten Bäumen. Besonders spannend für die Söhne ist das berühmte Prager Metronom, eine riesige Metronom-Installation an der Stelle, wo einst ein Stalin-Denkmal stand. Die Plattform um das Metronom ist heute mit Graffiti bedeckt – Street-Art trifft Geschichte. Skateboarder zeigen dort oft ihre Tricks, was für jugendliche Unterhaltung sorgt.

Vom Letná-Hügel eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über Prag: Die Moldau schlängelt sich durch die Stadt und mehrere Brücken spannen sich über den Fluss. Die Fotografen der Familie kommen auf ihre Kosten – dieses Panorama ist ein perfektes Motiv. Gemeinsam staunt die Familie über die Aussicht, identifiziert die Türme der Altstadt und lässt den Blick bis zur Prager Burg und darüber hinaus schweifen. Dieser Moment in der Natur, mit der ganzen Stadt zu Füßen, verbindet die unterschiedlichen Interessen – ob Fotografie, Natur oder Stadtgeschichte – auf wunderbare Weise.

Panoramablick von Letná-Park auf Prag
Weitblick von der Letná-Höhe: Die Moldau mit ihren Brücken und Prag in voller Pracht

Früher Abend – Lokales Abendessen & Rückfahrt

Nach so vielen Eindrücken klingt der Prag-Besuch entspannt aus. Am späten Nachmittag kehrt die Familie zurück in Richtung Altstadt und lässt den Tag bei einem unkomplizierten Abendessen ausklingen. Wie wäre es mit einer Einkehr im Lokal Dlouhááá? Diese traditionelle böhmische Gastwirtschaft in einer Seitenstraße der Altstadt serviert herzhafte tschechische Küche und frisch gezapftes Bier in ungezwungener Atmosphäre – genau das Richtige, um den Geburtstag gemütlich zu feiern. Bei Schweinebraten, Knödeln und einem hausgemachten Limonadengetränk stoßen alle gemeinsam auf die Mutter an.

Gut gesättigt tritt die Familie anschließend die Rückfahrt an. In den frühen Abendstunden geht es wieder zurück zum Schloss Trnová (oder alternativ direkt Richtung Heimat, je nach Planung). Die Landschaft zieht vorbei, und alle lassen die schönsten Momente des Tages Revue passieren. Gegen 19:00–20:00 Uhr ist die Familie zurück im ruhigen Schlossambiente. Dort klingt der Geburtstag bei vielleicht einem letzten Spaziergang im Park oder einem Getränk auf der Schlossterrasse harmonisch aus.

Dieser stilvolle Ausflug nach Prag hat der ganzen Familie unvergessliche gemeinsame Erlebnisse geschenkt – von Kunst und Kultur bis Natur und Genuss. Ein Geburtstag, der in Erinnerung bleibt!